Übungsleiterinnen/Übungsleiter gesucht
Der TuS Lieser sucht eine Übungsleiterin bzw. einen Übungsleiter für das Eltern-Kind-Turnen. Eine Übungsleiterlizenz ist nicht erforderlich. Momentan turnt die Gruppe mittwochs von 17.00 - 18.00 Uhr.
Wer Interesse hat, eine Übungsleitertätigkeit auszuüben, bitten wir, sich bei Simone Reuter, Tel. 06531/500838 zu melden, um nähere Informationen zu erhalten oder einfach zur entsprechenden Übungszeit bei der derzeitigen Übungsleiterin Maria Offer in die Turnhalle kommen.
Führungswechsel im TuS Lieser
Im Turn- und Sportverein (TuS) Lieser gab es einen größeren Wechsel bei den Vorstandsmitgliedern. Langjährige und verdiente Personen schieden aus. Darunter auch der erste Vorsitzende Reinhard Barthen, der 36 Jahre der erste Vorsitzende des Vereins war. Er übernahm den Verein 1986 in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Zusammen mit seinen Vorstandsmitgliedern konnte er den Verein schnell wieder in geordnete Bahnen lenken. In seiner Amtszeit wurden der Tennisplatz, die Beachvolleyballanlage und nicht zuletzt das Sporthaus gebaut. Zusätzlich wurde mit dem Sportverein Andel ein Kooperationsvertrag im Rahmen von Sportangeboten abgeschlossen. Die 100-Jahr-Feier 2011 war ein weiterer Höhepunkt in seiner Amtszeit. Selbst war Reinhard Barthen im Volleyball und Tischtennis aktiv. Der Verein bietet Fußball, Badminton und Breitensport (vor allem Turnen) an und hat über 350 Mitglieder.
Zum neuen ersten Vorsitzenden wurde einstimmig Markus Knop gewählt. Seine Aufgabe ist es, den TuS Lieser zusammen mit einer Mischung aus alten und neuen Vorstandsmitgliedern in die Zukunft zu führen.
Anmerkung Foto: Markus Knop (l.), Reinhard Barthen (r.)
Generationenwechsel im TuS Lieser
Auf der Vorstandssitzung am 03.08.2022 des TuS Lieser kam es zu einem regelrechten Generationenwechsel. Von 16 Vorstandsmitgliedern traten 9 Personen nicht mehr zu Wiederwahl an. Sage und schreibe 256 Jahre Vorstandsarbeit gingen zu Ende. Es war immer ein Anliegen, einen kompetenten und funktionstüchtigen Vorstand zu stellen, was auch im Wesentlichen gelungen ist. Viele Veranstaltungen wurden die letzten Jahrzehnte erfolgreich durchgeführt. Auszugsweise sind hier aufgeführt:
- Beteiligung an der Lieserer Kirmes
- das Schlossfest
- das Bernkasteler Weinfest
- die Spielfeste
- die große Jubiläumsfeier zum 100-jährigen Bestehen des TuS Lieser in 2011
Als bauliche Projekte wären zu nennen:
- der Sportplatzausbau
- Bau der Tennisanlage
- Ausbau des Beachvolleyballfeldes
- Bau des Sporthauses
und vieles mehr.
All dies geschah mehrheitlich unter dem alten Vorstand. Reinhard Barthen, der selbst aus dem Vorstand ausschied (Bericht siehe letzte Woche) ehrte für ihre vorbildliche, ehrenamtliche Tätigkeit die folgenden ausgeschiedenen Mitglieder:
Luise Barthen, 1. Schriftführerin von 1985 bis 2022
Gabi Polinski, 2. Schriftführerin von 1980 – 1985, Turnwartin von 1986 – 1999, 2. Kassenwartin von 2000 – 2003, 1. Kassenwartin von 2004 bis 2022
Adalbert Polinski, 1. Fußballsachbearbeiter von 1988 – 2000, 2. Fußballsachbearbeiter von 2001 – 2022
Thomas Meurer, 1. Zeugwart von 1991 bis 2022
Peter Pauly, Beisitzer von 1985 – 2022
Gisela Schneider, 1. Turnwartin von 1985 bis 2015, Übungsleiterin von 1985 bis heute
Birgit König, 2. Schriftführerin von 2001 bis 2022
Jan Birnfeld, Vertreter Badminton von 2011 bis 2022
Maria Offer, 2. Turnwartin von 2015 – 2016, 1, Turnwartin von 2017 - 2022
Jahreshauptversammlung des TuS Lieser
Der Vorsitzende Reinhard Barthen begrüßte zur Jahreshauptversammlung am 03.08.2022 alle Anwesenden. Nach einer Gedenkminute für die Verstorbenen folgte der Bericht der Fachwarte (extra Bericht in Kürze).
Dann folgte der Jahresabschlußbericht von Reinhard Barthen.
Die Satzung von 1973 des TuS Lieser war nicht mehr zeitgemäß und wurde überarbeitet. Die Veränderungen wurden vorgestellt, besprochen und anschließend einstimmig beschlossen.
Es wurde letzten Winter die Frage gestellt, ob ein Winterrasenpatz auf dem Sportgelände realisierbar wäre. Aufgrund der hohen Kosten wird versucht, ein solides Finanzierungskonzept zu erstellen.
Dann führte der Reinhard Barten die Ehrung verdienter Vorstandsmitglieder durch, die aus dem Vorstand ausschieden (extra Bericht in Kürze).
Es folgte der Kassenbericht der 1. Kassenwartin Gabi Polinski. Die Kassenlage ist weiterhin stabil. Die Kassenprüfer Markus Knop und Simon Kirsch haben die Kasse geprüft und in Ordnung befunden. Markus Knop dankte den Kassenwartinnen Gabi Polinski und Anja Kaspari für ihre gute Arbeit und stellte den Antrag auf Entlastung des Vorstands. Dieser wurde durch die Versammlung einstimmig, bei Enthaltung der Betroffenen, erteilt.
Anschließend folgten die Vorstandswahlen. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender Markus Knop
2. Vorsitzender Timo Lentes
1. Schriftwart Ralf Kaspari
2. Schriftwart/in offen
1. Kassenwart Jörg Kaspar
2. Kassenwartin Anja Kaspari
1. Zeugwart Ralph Kiesgen
2. Zeugwart Alexander Bauer
1. Turnwartin Patricia Kiesgen
Jugendturnwartin Simone Reuter
1. Fußballsachbearbeiter Maximilian Knop
Jugendfußballsachbearbeiter Jochen Kiesgen
Vertreter Badminton Jonas Götz